„Roots of Your Resilience“ – Tagesfortbildung zur Selbstregulation im pädagogischen Alltag
MIT BIANCA KAMINSKY
Im pädagogischen Alltag trägst du eine besondere Verantwortung: Du hältst Raum für andere, regulierst Spannungen und gibst Halt. Gerade in diesen Momenten wird deutlich: Nur wenn du mit dir selbst gut verbunden bist, kannst du andere wirklich wirksam begleiten.
Selbstregulation ist dabei keine zusätzliche Kür, sondern deine innere Basis. Sie ermöglicht dir, mit Zeitdruck, emotionalen Anforderungen und ständigen Veränderungen klarzukommen. Statt im „Autopilot-Modus“ zu reagieren, lernst du bewusst zu steuern, wie du auf Stress und Belastungen reagierst – ohne dich von äußeren Umständen mitreißen zu lassen. So bleibst du handlungsfähig, präsent und gelassen, auch wenn um dich herum das Chaos tobt.
Diese praxisnahe Fortbildung zeigt dir, wie du deine Fähigkeit zur Selbstregulation stärkst und nachhaltig in deinen Arbeitsalltag integrierst. Neben fundierten Theorie-Bausteinen erwartet dich Raum für Selbstreflexion, Austausch und zahlreiche erprobte Übungen auf mentaler, emotionaler und körperlicher Ebene.
INHALTE:
Grundlagen der Selbstregulation: Entstehung, Bedeutung und Anwendungsfelder
Das Stress-Toleranzfenster verstehen und anwenden – Dysregulation erkennen und regulieren
„Innere Saboteure“ identifizieren und ausbalancieren
Selbstregulation auf mentaler, emotionaler und somatischer Ebene: unterschiedliche Zugangswege kennenlernen und erproben
WEITERE INFOS ZUM KURS:
Kursort: online via Zoom
Umfang: 1 Tag
Kurszeiten: 09:00 – 16:30 Uhr
Kosten:
-185 EUR (regulär)
-165 EUR (für Teilnehmer*innen einer unserer Zertifikatsweiterbildungen nach altem Modell)
-inklusive (für Teilnehmer*innen einer unserer Zertifikatsweiterbildungen nach neuem Modell)
Kursleitung: Bianca Kaminsky
Nächste Durchführung: Samstag, 15.11.2025
Veranstalter: Resilienz-Schule
Angesprochene Fachpersonen:
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte sowie weitere Fachpersonen, die mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen arbeiten – etwa Erzieher*innen, Sozialpädagog*innen, Heilpädagog*innen, Lerntherapeut*innen oder Coaches.
Lese hier unsere Rücktrittsbedingungen.
Über die Kursleitung: Bianca Kaminsky
Stressmentorin | Pädagogin | Lehrerin (M.A.) | Systemische Beraterin | Resilienztrainerin | Gründerin & ehemalige Verlegerin des Fachverlags Lernbiene
Bianca Kaminskys berufliche Wurzeln liegen in der Pädagogik: In ihrem ersten Berufsleben
arbeitete die studierte Lehrerin in verschiedenen Schulformen, später war sie Gründerin und
langjährige Verlegerin des pädagogischen Fachverlags Lernbiene.
Heute arbeitet sie als Systemische Beraterin und Resilienztrainerin. Sie weiß aus gelebter
Erfahrung, was es bedeutet, stets für andere präsent zu sein, Entscheidungen zu treffen,
Beziehungen zu halten – und sich selbst dabei im Blick zu behalten. Mit ihren Fortbildungen und
1:1-Coachings unterstützt sie Menschen in pädagogischen und sozialen Berufen dabei, innere
Stabilität und Selbstfürsorge als kraftvolle Ressource zu entdecken – damit sie langfristig
wirksam, gesund und in Verbindung mit sich selbst arbeiten können..
Wir freuen uns auf dich!
Datum: Samstag, 15. November 2025
Uhrzeit: 9:00 – 16:30 Uhr