Resilienzkurs für Eltern und Familien

Lerne jetzt „Resilienisch“, stärke dein Kind und finde dein Familienglück!

Bist du bereit?

Du kennst mich schon und hast dich entschieden?
Hier geht's direkt zur Anmeldung:

Am 12. März 2024 startet der neue Resilienisch-Kurs!

Am 12. März 2024 startet der neue Resilienisch-Kurs!

Das Leben kommt manchmal ganz anders als man denkt.

Krisen sind nicht planbar, erwischen uns nicht immer im besten Moment und verlangen oft einiges von uns ab.

Doch entscheidend dafür, ob wir aufgeben oder uns den Herausforderungen stellen, ist vor allem eines: Haben wir den inneren Glauben auch schwierigen Situationen gewachsen zu sein? Haben wir die Überzeugung etwas verändern zu können? Erkennen wir unseren Handlungsspielraum?

Die vielen, oft auch frühen Erfahrungen, die jeder von uns im Leben macht, entscheiden, wie wir zukünftig auf schwierige Situationen reagieren werden. Die Sprache unserer Bezugspersonen, unserer Eltern und Lehrer, spielt dabei eine große Rolle. Mit der Zeit wird sie zu unserer eigenen "inneren Stimme".

Onlinkekurs für Mutter und Vater

Das Gute daran:

„Als Eltern können wir unsere Kinder im Alltag
so begleiten, dass sie später einmal gestärkt
ins Leben gehen.“

Resilienz: Die Widerstandskraft
eines Menschen

Resilienz ist die innere Stärke, die Kraft in uns, die uns wieder aufstehen und weitergehen lässt.

Und „Resilienisch“? „Resilienisch“ ist die Sprache, mit der wir unseren Teil dazu beitragen, dass unsere Kinder zu selbstbewussten, mitfühlenden und starken Persönlichkeiten heranwachsen.

In allen Familien gibt es harmonische und schwierige Zeiten.
Wir können die schönen Momente im Familienalltag nutzen, um bei unseren Kinder das Selbstvertrauen, ein positives Selbstkonzept, Optimismus und ein Gefühl der Dankbarkeit zu stärken.

Aber auch schwierige Situationen können Kindern - richtig begleitet - wichtige Lernerfahrungen schenken. So können wir auch Probleme, starke Emotionen, Selbstzweifel oder Konflikte als Chance nutzen, um den Rucksack unserer Kinder mit "Resilienzkompetenzen" zu füllen.

Die positiven Auswirkungen zeigen sich dabei nicht erst später, sondern werden nach und nach auch hier und jetzt im Familienalltag spürbar.


Wünschst du dir Begegnung, Vertrauen und gegenseitiges Verstehen in deiner Familie?

Möchtest du, dass deine Kinder für Krisen gewappnet sind
und ihr Rucksack mit Resilienzkompetenzen gepackt ist?

Dann ist der online Resilienisch-Kurs genau das Richtige für dich!

Resilienz stärken mit dem Online Kurs von Nora Völker-Munro

Über mich

Ich bin Psychologin, systemische Familienberaterin, Resilienztrainerin, Autorin und Mutter zweier Kinder. Seit vielen Jahren beschäftige ich mich intensiv mit den Themen Lernen, Erziehung und Familie. 

Zentral ist für mich die Frage, wie wir Beziehungen stärkend gestalten können und wie wir gut mit uns selbst und unseren Kindern in Kontakt bleiben können. Mit dieser Vision im Herzen habe ich den "Resilienisch" Sprachkurs entwickelt.

Ich habe die Resilienz-Schule in Leben gerufen und leite dort Elternkurse und Weiterbildung Rund ums Thema Resilienz. Zudem arbeite ich an verschiedenen Weiterbildungsinstitutionen als Dozentin, insbesondere an der Akademie für Lerncoaching in Zürich. In der Zusammenarbeit mit Fabian Grolimund und Stefanie Rietzler sind bereits verschiedene Projekte entstanden, darunter ein Filmprojekt zur Selbstwertstärkung von Kindern und das Kinderbuch "Ungeheuer wütend", das im Herbst 2023 im Hogrefe Verlag erschienen ist.

Nora Völker-Munro - Gründerin des Resilienisch-Sprachkurses

Nora Völker-Munro - Gründerin des Resilienisch-Sprachkurses ◇

Das Problem vieler Eltern ist, …

… dass ihre eigenen Eltern oft nicht "Resilienisch" gesprochen haben, dass sie wenig „Vokabeln“ für ihre Gefühle und Bedürfnisse gelernt haben und ihre eigenen Eltern die 7 Schlüssel zur inneren Stärke nicht kannten. Oft arbeite ich mit Eltern, die erkennen, dass sie - bevor sie sich auf den Weg gemacht haben - in die gleichen Fußstapfen wie ihre Eltern getreten sind oder sich für genau die Gegenrichtung entscheiden haben. In beiden Fällen haben wir unseren eigenen Weg noch nicht gefunden.

Viele Eltern kennen den "inneren Kritiker", eine innere kritische Stimme, die uns abwertet, für die wir nie gut genug sind, die unser Elternsein und manchmal unsere ganze Persönlichkeit in Frage stellt.
Wäre es nicht wunderbar, wenn wir das unseren Kindern ersparen und ihnen stattdessen unterstützende innere Stimmen mit auf den Weg geben könnten?

Mache deinem Kind ein unbezahlbares Geschenk, lerne "Resilienisch" und beschäftige dich mit deiner Familiensprache. Wie schön wäre es, wenn dein Kind später einmal mit einem "inneren Wertschätzer", einem "kreativen Problemlöser" und einer mitfühlenden inneren Stimme durchs Leben gehen darf...

Das Problem mit neuem Wissen…

… ist, dass es nicht bleibt, wenn es nicht wiederholt und geübt wird. Keiner würde davon ausgehen, dass ein Schulkind den Englischtest besteht, wenn es sich die Vokabeln nur einmal durchgelesen hat.

Ich arbeite oft mit sehr reflektierten Eltern, die schon viele Bücher gelesen haben, aber dennoch feststellen, dass sie im Alltag, wenn es darauf ankommt, wieder in alte Verhaltens- oder Sprachmuster verfallen.

Meine Erfahrung zeigt: Auch beim "Resilienisch" lernen helfen uns die Lernstrategien, die wir auch für die Prüfungsvorbereitung für den Englischtest brauchen.

Gerne bin ich dein "Lerncoach":

Mit meiner Begleitung, dem Austausch in der Gruppe und effektiven Lernstrategien wird es dir gelingen „am Ball zu bleiben“, mit allen Sinnen zu lernen und deine Ziele zu erreichen.

Stärke die Beziehung zu deinen Kindern durch Kommunikation: Im Resilienisch Online Kurs

Veränderung läuft
in vier Phasen

  • Gefühlszustand: Unglücklich, weil andere…

    (Probleme werden nach außen projiziert - das Kind, der Partner etc. sind schuld & wir verteidigen unsere alten Muster)

  • Gefühlszustand: Unglücklich, weil man es nicht schafft…

    (oft schwieriger auszuhalten als Phase 1 & oft starke Selbstverurteilung)

  • Gefühlszustand: Unsicherheit, das Neue fühlt sich noch

    komisch/fremd an, abwechselnd mit einer freudigen Vorahnung

  • Gefühlszustand: Glücklich

    (die neuen Sprach- und Verhaltensmuster sind automatisiert)

Lerne mit effektiven Lernstrategien „Resilienisch“

Die Sprache mit der du authentisch kommunizierst und dein Kind fürs Leben stärkst!

🔑 Die 7 Schlüssel zur inneren Stärke 🔑


Emotions- & Stressregulation

„Ich kann meine Gefühle annehmen, mir selbst freundlich begegnen und mich bewusst entspannen.“

Selbstkonzept & Selbstwahrnehmung

„Ich glaube an mich und kenne meine Fähigkeiten. Ich habe Zugang zu meinen Gefühlen und Bedürfnissen.“

Beziehungs- & Konfliktfähigkeit

„Ich kann die Perspektive anderer einnehmen, berücksichtigen und respektvoll Handeln. Ich kann Konflikte lösen“

Selbstvertrauen & Beharrlichkeit

„Ich finde selbst Lösungen für meine Probleme.“

Optimismus & Dankbarkeit

„Ich sehe Schönes und Gutes in der Welt und bin dafür dankbar“

Bedeutsamkeit des eigenen Lebens

„Ich kann auf meine Umwelt Einfluss nehmen und verfolge meine Ziele beharrlich.“

Problemlösen

„Ich leiste einen sinnvollen und bedeutsamen Beitrag im Leben anderer“

Alle Kursteilnehmer bekommen Zugang zur Resilienisch-Kursplattform!

Dort erwarten dich:

  • Videos mit kurzen Resilienisch-Inputs

  • Alle Kursmaterialien & Übungen

  • Alle Aufzeichnungen der Übungstreffen

  • Karteikarten mit Beispielen für die Umsetzung

Resilienisch Kursplattform für Familien

Es gibt drei
Kursvarianten

#1 Grundkurs

Die Resilienisch Kursinhalte bekommst du in kurzen Videos/ Audios vermittelt, sodass du die Inhalte orts- und zeitunabhängig lernen kannst. In 4 live Übungstreffen (via Zoom) fasse ich das Wichtigste zusammen, wir üben gemeinsam, Resilienisch zu sprechen und du hast die Möglichkeit deine Fragen zu stellen. Jedes Übungstreffen wird aufgezeichnet - so verpasst du nichts, auch wenn du nicht immer live dabei sein kannst.

Termin ist jeweils 1 x im Monat am DIENSTAG von 19:30 - 21:00 Uhr:

  • Dienstag, 12.03.2024 von
    19:30 - 21:00 Uhr

  • Dienstag, 09.04.2024 von
    19:30 - 21:00 Uhr

  • Dienstag, 07.05.2024 von
    19:30- 21:00 Uhr

  • Dienstag, 04.06.2024 von
    19:30- 21:00 Uhr

#2 Mittelstufe

Zusätzlich zum Grundkurs bekommst du bei der Resilienisch-Mittelstufe 4 Live-Coachings (via Zoom) mit dazu. Bei den Live-Coachings haben eure individuellen Anliegen Platz. Hier ist der Ort, um tiefer zu gehen, alte Glaubenssätze aufzulösen, neue Perspektiven einzunehmen und ganz individuelle Lösungen zu finden. Fragst du dich manchmal: "Warum funktioniert das nur bei mir nicht?", "Warum kommen wir aus dem alten Muster nicht raus?" oder "Was sollen wir denn noch tun?!" Dann bist du beim live Coaching am richtigen Ort. Ich gebe immer wieder neue Impulse, leite für uns alle weiterführende Resilienzübungen an und begleite dich dabei selbst Lösungen für deinen Familienalltag zu entwickeln. 

Termin ist jeweils 1 x im Monat am DIENSTAG von 19:30 - 21:00 Uhr:

  • Dienstag, 19.03.2024 von 19:30-21:00 Uhr

  • Dienstag, 16.04.2024 von 19.30-21:00 Uhr

  • Dienstag, 14.05.2024 von 19:30-21:00 Uhr

  • Dienstag, 11.06.2024 von 19:30-21:00 Uhr

#3 Intensivkurs

Endlich gibt es wieder freie Plätze:

Beim Resilienisch Intensivkurs bekommst du zusätzlich 3 individuelle Resilienisch-Coachings dazu.

Gerne begleiten wir dich persönlich auf deinem Weg zum Familienglück.

#1 Grundkurs


Sprachkursinhalte

In kurzen Resilienisch-Input Video (oder Audio) bekommst du das ganze „Know-how“, um mit dem „Resilienischsprechen" zu beginnen.  Zudem erhältst du Praxisübungen, ein Lernplakat und Resilienisch-Karteikarten, um zuerst die theoretische Anwendung zu üben, bevor du deine „Resilienisch“-Kenntnisse dann im Familienalltag erprobst.

In einem passwortgeschützten Bereich hast du Zugriff auf alle Kursinhalte, sodass du sie jederzeit bearbeiten und wiederholen kannst. Das Passwort behält auch nach der Kursdauer mindestens 2 Jahre Gültigkeit, sodass du auch später noch auf deine "Resilienisch-Schätze" zugreifen kannst.

Gruppen Übung Resilienzkurs

Übungen (in der Gruppe)

An jedem Übungstreffen wird eine Übung angeleitet, die du zusammen mit anderen oder alleine für dich bearbeiten kannst. Hier kannst du in einem geschützten Rahmen "Resilienisch" üben und dir so den Transfer in den Alltag erleichtern.

Du profitierst von meinem Experten-Wissen und kannst
dich mit anderen Teilnehmern austauschen.

#2 Mittelstufe

Live-Coaching

Bei den Live-Coachings haben eure persönlichen Anliegen Platz. Hier ist der Ort, um tiefer zu gehen, alte Glaubenssätze aufzulösen, neue Perspektiven einzunehmen und ganz individuelle Lösungen zu finden. Ich arbeite achtsam in der Gruppe und gestalte den Veränderungsprozess so, dass alle TeilnehmerInnen profitieren können.


Fragst du dich manchmal: "Warum funktioniert das nur bei mir nicht?", "Warum kommen wir aus dem alten Muster nicht raus?" oder "Was sollen wir denn noch tun?!" Dann bist du beim live Coaching am richtigen Ort. Ich gebe immer wieder neue Impulse, leite für uns alle weiterführende Resilienzübungen an und begleite dich dabei selbst Lösungen für deinen Familienalltag zu entwickeln.

Der Fragenteil der Live-Coachings wird aufgezeichnet und im passwortgeschützten Bereich zur Verfügung gestellt. Falls du bereits weißt, dass du nicht teilnehmen kannst, jedoch vorweg eine Frage hast, dann kannst du mir diese schicken und ich beantworte diese (auch anonym möglich).
Beim jeweiligen "persönlichen Teil" bestimmt jeder selbst, ob die Aufzeichnung mitläuft oder nicht.

#3 Intensivkurs

Individuelles Coaching

Im Intensivkurs bekommst du zudem individuelle Begleitung bei der Umsetzung in Form von 1:1 online Coachings mit mir (Nora) oder einem anderen Resilienisch-Elterncoach.

Du wirst dein eigenes "Familienglücks-Ziel" setzen und bei der Umsetzung von mir an die Hand genommen. Zusammen geht es viel leichter als allein!

Resilienisch hilft uns nicht nur in der Kommunikation mit unseren Kindern, sondern auch in der Partnerschaft und im eignen Umgang mit herausfordernden Situationen.

In meinen Coachings bekommst du auf dich zugeschnittene Resilienisch-Einheiten, Zieleübungen und Lernstrategien, die deinen Familienalltag nachhaltig verändern werden. Zudem habe ich meinen familiensystemischen Werkzeugkoffer dabei, der uns - falls du möchtest - mit Leichtigkeit in die Tiefe bringt.

Das sagen andere Eltern, die den Intensivkurs besucht haben:

„Ich bin sehr dankbar für Noras Freundlichkeit und kompetente Arbeit. Das habe ich schon vor ein paar Wochen in mein Lerntagebuch geschrieben und ich denke es immer wieder.“

Marie

„Noras Beratung hat wirklich sehr, sehr viel gebracht und war die einzige Hilfe, die in der Praxis auch weitergeholfen und in unserem Alltag etwas verändert hat! Ich versuche immer wieder, die Dinge umzusetzen, immer mehr gelingt es mir und die Beziehung zu den Kindern ist gut.“

Sandra

„Noras Begleitung war das Beste was uns passieren konnte! Unser Familienleben ist jetzt viel harmonischer und entspannter und unser Sohn konnte seine Selbstzweifel überwinden.“

Bernhard & Martina

Nora Völker Resilienztrainerin in Deutschland

Bitte denk' daran: Die investierte Zeit rentiert sich! Danach weisst du, wie du mit deinem Kind ein Leben lang in einer stärkenden Beziehung bleiben kannst!

Der nächste Resilienisch-Kurs startet am 12. März 2024

  • Wünschst du dir nachhaltige Veränderungen in deinem Familienleben?

  • Wünschst du dir vertrauensvolle und stärkende Familienbeziehungen? 

Dann sei jetzt dabei! Setze dich für deine Ziele ein und sichere dir einen Platz im "Resilienisch" Sprachkurs.

Feedback aus meinen Resilienisch Seminaren und Kursen:

Liebe Nora,

leider war es mir (noch) nicht möglich, live am Online Kurs dabei zu sein. Aber ich bin fleissig am „nacharbeiten“. Es macht mir Freude, dass ich doch schon ein paar Punkte - seit deinem Kurs in Zürich - erfolgreich umgesetzt habe.
Aber der Online Kurs hat mir auch ein paar andere Punkte aufgezeigt, an welchen ich unbedingt noch arbeiten möchte. Die Inhalte sind wirklich grossartig, einleuchtend und weiterbringend! Danke dir an dieser Stelle!
Deine menschliche, natürliche und leidenschaftliche Persönlichkeit ist zudem ansteckend und bringt mich immer wieder zum Schmunzeln! Ich bin zur Zeit am Lesen des Buches Verletzlichkeit macht stark.
Bei dir kommt mir dann oft in den Sinn, wie die Autorin Menschen beschreibt, die aus vollem Herzen leben.

Sophia

Liebe Nora,

es ist mir ein grosses persönliches Anliegen, mich bei Dir zu bedanken! Das Seminar am Samstag war so toll - ehrlich! Du hast total gut erklärt und warst eine super sympathische Seminarleiterin. Vielen, vielen lieben Dank!!!
Mein Mann und ich, wir haben vieles mitgenommen, miteinander besprochen, mit den Kindern ein bisschen darüber gesprochen (10 & 8) und wir haben auch bereits eine erste Familienkonferenz durchgeführt sowie das Glücks-Tagebuch beim Abendessen eingeführt …
Auf jeden Fall - HERZLICHEN DANK! Uns hat es geholfen und wir schaffen es hoffentlich deine Ideen und Tipps in unserem Alltag zu integrieren.
Liebe Grüsse und alles Liebe und Gute

Petra

Liebe Nora,

ich möchte Danke ans Universum sagen, dass ich dich und deinen Kurs gefunden habe. Danke für deine Offenheit und deine empathische Art. Danke für dein Wissen, dass du so gern und mit Begeisterung und Engagement weitergibst.
Ich habe schon einiges umsetzen können, und damit echt tolle Erfahrungen gemacht. Und Resilienisch ist einfach für alle Beziehungen finde ich!
Das Wichtigste für mich aus dem ganzen Kurs ist, dass man auf seine Bedürfnisse und die der Familie gut achten muss, und man so viel dazulernen kann: Gehirnampel, aktives Zuhören....und gleichzeitig.... ( durch dieses Wort, hatte ich schon sooo gute Gespräche mit meinem Grossen!!) Einfach unglaublich!
Auch danke an die anderen Resilienischeltern - echt tolle Menschen! Bitte mach so weiter, es ist einfach wunderschön, das es so tolle Menschen gibt, die Familien so unterstützen können!

Mona

Kursvarianten und Kosten

#1 Grundkurs:

Der Grundkurs kostet 198 Euro oder 198 CHF und beinhaltet einen umfangreichen Video-Kurs und 4 Übungstreffen sowie mindestens zwei Jahre Zugang zur online Plattform mit den Aufzeichnungen & Lernmaterialien.

#2 Mittelstufe

Alle Leistungen der Grundstufe plus 4 Live-Coachings mit Aufzeichnungen der Fragerunde. Die Mittelstufe kostet 298 Euro oder 298 CHF.

#3 Intensivkurs

Beim Intensivkurs bekommst du alle Leistungen der Grund- und Mittelstufe plus 3 Einzelcoachings zum Paketpreis von 498 Euro oder 498 CHF.


Die Preise gelten pro Familie - egal, ob ein oder zwei Elternteile teilnehmen. Für alle Teilnehmer besteht die Möglichkeit der Ratenzahlung.

Eine neue Sprache
zu lernen braucht
Zeit - du hast mich für 12 Wochen an deiner Seite! 

Die nächsten Termine sind:

  • Dienstag, 27.02.2024 von 19:30- 21:00 Uhr

  • Dienstag, 12.03.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr

  • Dienstag, 09.04.2024 von 19:30 - 21:00 Uhr

  • Dienstag, 07.05.2024 von 19:30- 21:00 Uhr

  • Dienstag, 11.06.2024 von 19:30- 21:00 Uhr

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen:

  • Der Kurs ist für Eltern (Mütter und Väter) von Kindern zwischen 3 und 17 Jahren. Die Altersgrenze ist lediglich als Orientierungshilfe gedacht, da sich die Beispiele an Themen dieser Alterspanne ausrichten. Die allermeisten Sprach- und Kommunikationsmuster lassen sich auch bei jüngeren oder älteren Kindern anwenden und zeigen - selbst bei Erwachsenen - ihre positive, beziehungsstärkende Wirkung.

  • Ja, der "Resilienisch"-Sprachkurs ist kein herkömmlicher Elternkurs, der nur Probleme thematisiert. Es soll nicht darum gehen, wie Eltern sich von nun an immer verhalten sollen. Viel mehr geht es darum, Alltagssituationen zu nutzen, um unseren Kindern wertvolle Lernerfahrungen zu ermöglichen.

  • Natürlich hat es Vorteile, wenn beide Eltern den Kurs besuchen. Ihr könnt euch gegenseitig unterstützen und euch austauschen. Es ist aber keine Voraussetzung! Ich arbeite oft mit nur einem Elternteil zusammen und Kinder können ja, wie man weiss, auch zweisprachig aufwachsen (-;

  • Jein. Die Grundstufe könnte bei dir den Eindruck erwecken: "Das klingt alles so leicht, aber bei mir ist das ganz anders!" und dich vielleicht mit noch mehr Frustrationsgefühlen zurück lassen. Ich würde dir dir Teilnahme ab der Mittelstufe empfehlen, da der persönliche Austausch und das gemeinsame Üben wichtig sein wird.

  • Ich habe immer wieder Eltern, die mich um eine Preisreduktion fragen, ihrem Kind aber zum Geburtstag das teuerste Fahrrad schenken oder sich schöne Urlaube leisten können. Was ich sagen möchte: Wir sind gewohnt für Dinge und Erholung Geld auszugeben, aber nicht unbedingt für unsere Weiterentwicklung, für die innere Stärke unserer Kinder oder unser Familienglück. Wenn wir in unsere Familienbeziehungen investieren, dann merken wir vielleicht sogar, dass es den ein oder anderen Kurzurlaub nicht braucht und unsere Kinder auf einmal zufriedener sind, auch wenn es die neue Playstation erst an Weihnachten gibt.

    Bevor du um eine Preisreduktion fragst, prüfe bitte: Ist es mir wirklich wichtig? Und wenn ja, kann ich andere Prioritäten setzen und an einem anderen Ort sparen? Ist es mit der Ratenzahlung möglich (siehe oben)?

    Ich vertraue auf deine Prüfung. Wenn du am "Resilienisch" Sprachkurs teilnehmen möchtest und es dir aus finanziellen Gründen nicht möglich ist, dann schreibe mir bitte eine E-Mail an: team@resilienisch.com

  • Wir treffen uns online in einem Zoom-Raum. Dafür benötigst du einen Computer oder Laptop mit Kamera und Mikrofon. Du kannst auch ein Smart-Phone verwenden. Es ist lediglich ein Klick auf einen Link und schon bist du mit dabei - die meisten kennen Zoom inzwischen. Falls du noch unsicher bist, kannst du uns gerne schreiben und wir senden dir eine Anleitung.

  • Für die Grundstufe solltest du die ca. 20 - 30 Minuten pro Woche Zeit nehmen plus 90 Minuten für die Übungstreffen (1x im Monat). Die Videos und Aufzeichnungen der Übungstreffen stehen auch als Audiodateien zur Verfügung, sodass sie sich auch gut während der Hausarbeit oder bei einer Auto- oder Zugfahrt anhören lassen.

    Für die Mittelstufe benötigst du Zeit für ein zweites Treffen im Monat (insgesamt plus 4 x 90 Minuten) und für den Intensivkurs werden drei weitere individuelle Termine vereinbart, zu je ca. 75 Minuten.

  • Bitte schreibe mir eine eine E-Mail an team@resilienisch.com

    Gerne rufe ich dich auch zurück. Schreibe mir hierfür deine Telefonnummer und wann ich dich am besten erreichen kann. Ich freue mich auf dich und deine Fragen (-:

Nutze deine Chance!

Entscheide dich jetzt für dein Familienglück und melde dich gleich heute noch an!